Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen (französischer Originaltitel Demain)
Dieser Dokumentarfilm der Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglorious Basterds“) und des Autors und Aktivisten Cyril Dion aus dem Jahr 2015. Der Film wurde in zehn Ländern gedreht, darunter u. a. Finnland, Großbritannien und Indien.
Ausgangspunkt des Films ist die momentane Situation der Welt mit ihren global zunehmenden Problemen wie der Energie- und Ressourcenverknappung oder dem Klimawandel. Auf der Suche nach Lösungen zeigt der Film verschiedene Projekte und Initiativen mit alternativen ökologischen, wirtschaftlichen und demokratischen Ideen auf.
Nomaden der Lüfte – Das Geheimnis der Zugvögel (Originaltitel: Le Peuple migrateur)
Dieser Tierfilm wurde 2001 gedreht. Das Werk der französischen Regisseure Jacques Perrin, Jacques Cluzaud und Michel Debats ist dem französischen Ornithologen Jean Dorst gewidmet.
Der blaue Planet (auch Unser blauer Planet II) ist eine Dokumentationsreihe der BBC („BBC Studios – The Natural History Unit“). Eine deutschsprachige Synchronisation und gekürzte Bearbeitung wurde im Februar und März 2018 im Ersten unter dem Titel Der blaue Planet uraufgeführt.[1] Am 23. März 2018 kam eine ungekürzte deutschsprachige Synchronisation als DVD, Blu-ray und „Blu-ray-4K Ultra HD“ mit Titel Unser blauer Planet II in den Handel.